Pflege für Neurochirurgie

Charité Universitätsmedizin Berlin

Deutschland

Arbeitszeit
Vollzeit

Eintrittsdatum
Ab sofort

Dauer der Anstellung
Unbefristet

Bewerbungsfrist
Fortlaufend

Einsatzort Charité
Campus Charité Mitte

Kennziffer
1038

Entgeltgruppe
P8/P9

 

Die Stelle im Überblick

Haben Sie schon mal 12 Monitore an einem Patienten oder einer Patientin gesehen? Wir verfügen über das gesamte medizinisch technische Spektrum der neurologischen und neurochirurgischen Intensivmedizin auf Spitzenniveau am Campus Mitte im Herzen Berlins. Wenn Sie technikbegeistert, engagiert und Ihre eigenen Ideen in unsere Station der Zukunft einbringen möchten, dann sind Sie hier bei uns genau richtig. Werden Sie jetzt Teil von unserem multiprofessionellen Team auf der interdisziplinären Neuro Intensivstation #102i.

Neben Ihrer praktischen Einarbeitung auf der Station erhalten Sie in 4 Theoriemodulen im Umfang von insgesamt 160h aktuelles, evidenzbasiertes Wissen zu Themen der universitären Intensivpflege im Rahmen unserer Spezialisierungs- und Fachvertiefungsprogramme (SpeFa).

Wir bieten Ihnen eine Wunschdienstplanung via App und eine digitale, papierlose Organisationsstruktur sowie ein innovatives (Leitungs-) Team.  Als „Station der Zukunft“ testen, entwickeln und erproben wir innovative Therapie- und Versorgungskonzepte und setzen diese in unserem multiprofessionellen Team um.

  • Sie sichern durch optimale Versorgung das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten
  • Sie haben die Möglichkeit evidenzbasierte Pflege in Ihre tägliche Patientenversorgung einzubringen und Arbeitsprozesse aktiv mitzugestalten
  • Unser umfangreiches Einarbeitungskonzept für Intensivpflege bietet Ihnen eine optimale mindestens 8-wöchige Einarbeitung in unseren hochspeziellen Fachbereich
  • Wir bieten Ihnen vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, die so individuell sind wie Sie
  • Wir bieten ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich voll und ganz auf die Arbeit mit den Patientinnen und Patienten konzentrieren können, denn folgende Personen zählen zu unserem festen Team: das Atmungstherapeutenteam steht in regelmäßigem Austausch zwischen Ihnen, dem Ärzteteam und den Patientinnen und Patienten. Pharmazeutisch-Technische Assistenzen unterstützen bei der Vorbereitung von Medikamenten. Unser Intensivtransportdienst übernimmt die täglichen Routinetransporte. Unsere Servicemitarbeitenden richten nach Verlegung die Patientenbettplätze neu, füllen die Pflege- und Materialschränke auf und übernehmen die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patientinnen und Patienten. Die Patientenkoordination übernimmt tagsüber das Aufnahme- und Entlassungsmanagement

Danach suchen wir

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege oder als Pflegefachfrau / Pflegefachmann 
  • Sie haben Freude und Interesse an der Intensivpflege
  • Sie sind kommunikativ und empathisch
  • Sie möchten Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen verantwortungsbewusst und mit viel Engagement in unseren Bereich miteinbringen
  • Sie sind bereit, selbständig und eigenverantwortlich die Zukunft der universitären Intensivpflege mitzugestalten

Vorteile an der Charité

  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Einen Personalbesetzungsschlüssel, der eine hochwertige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten ermöglicht und bis zu 15 Tage Freizeitausgleich oder zusätzliches Gehalt, sollte der Betreuungsschlüssel einmal nicht eingehalten werden 
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport

Wichtige Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe P8 / P9 TVöD VKA-K. Hier finden Sie alle Informationen zum Gehalt und Vertrag.
  • Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
  • Hier bekommen Sie unter dem Reiter "Neuro Intensivstation" einen Eindruck von unserer Station und hier finden Sie noch weitere Informationen
  • Bewerbungsfrist fortlaufend
  • Kennziffer 1038

Vorteile und Leistungen

 
 

Ein neuer Entlastungsvertrag

Nein zu unterbesetzten und belasteten Schichten! Wir machen sie sichtbar und sorgen für Ausgleich. Hier erfährst du mehr.

 

Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar

Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Auch im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten und kooperieren mit Kitas.

 

Deine Vergütung? Nach Tarifvertrag. Plus Zusatzleistungen bei Belastung.

Deine Vergütung richtet sich bei uns nach Tarifvertrag. Das Besondere? Unser Tarifvertrag für die Gesundheitsfachberufe setzt neue Maßstäbe in Sachen Entlastung und Ausbildung! Hier erfährst du mehr: karriere.charite.de/gesundheitsfachberufe/tarifvertrag

Bewerbung

 

Unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

 
Jetzt bewerben
 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Dietmar Ebert

bewerbung@charite.de 

 


Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf PsychologischeStellen.com

Bewerbung Alle Stellen
FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN

Charité Universitätsmedizin Berlin

Forschungszentrum Jülich

Kepler Universitätsklinikum Linz

Klinikum Christophsbad

Liechtensteinisches Landesspital

Luzerner Psychiatrie

Medizinische Universität Graz

Medizinische Universität Wien

Tirol Kliniken

Universität Leipzig

Universitätsklinikum Freiburg

Universitätsspital Basel