Wissenschaftliche Assistentin / Wissenschaftlicher Assistent (Projektleiter:in)
80%
An der Abteilung Entwicklungspsychologie des Instituts für Psychologie der Universität Bern ist ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine Stelle als Wissenschaftliche Assistent:in (Projektleiter:in; Beschäftigungsgrad 80%) für zunächst 6 bis 8 Monate (mit der Möglichkeit zu verlängern und ggf. zu promovieren) zu besetzen.
Der/die Inhaber:in der Stelle soll selbstständig empirische Projekte in Kindergärten und Primarschulen planen und durchführen, bei denen es um die kognitive und metakognitive Entwicklung von Kindern unter verschiedenen Bedingungen und in verschiedenen Situationen geht. Im Forschungsprojekt soll die Fähigkeit der Kinder untersucht werden, ihre eigenen Stärken und Schwächen sowie mögliche Fehler und Unsicherheiten bei der Bewältigung von Aufgaben zu erkennen (metacognitive monitoring). Im Rahmen des geplanten Projektes werden Master-Studierende mit einbezogen; diese sollen während der Datenerhebungen angeleitet, supervisiert und koordiniert werden.
Upload
- Organization und Realization von Datenerhebungen im Feld (Kindergärten und vor allem Primarschulen im Kanton Bern und Umgebung)
- Recruitment von Schulen, Lehrpersonen, Eltern und Kindern
- Mit-Betreuung studentischer Abschlussarbeiten und Praktikant:innen
- Datendokumentation, Datenaufbereitung und bei Interesse Datenauswertungen mit R
- Arbeit im Team mit anderen wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen, Doktorand:innen und Post-Docs, die inhaltlich am Projekt mitbeteiligt sein werden.
Requests
- Abgeschlossenes (oder bald abgeschlossenes) Masterstudium im Fach Psychologie
- Hohes Mass an Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und kommunikativen Fähigkeiten
- Freude an Koordinations- und Organizationsaufgaben im universitären Bereich und Kontakten zu Kindern und Lehrpersonen in Bildungseinrichtungen
- Intereste an cognitiven, metakognitiven und allgemein entwicklungspsychologischen (auch neuropsychologischen und experimental-psychologischen) Themen und Konzepten
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen; Erfahrung mit Statistik-Software R von Vorteil
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Rahmen der Datenerhebung
The wire is blowing
- Leitung eines Forschungsprojektes; Mitarbeit in und Zusammenarbeit mit anderen Forschungsprojekten
- Arbeit mit modernster Ausstattung und zukunftsträchtigen Methoden (tablet-basierte Datenerhebungen mit den Teilnehmenden)
- Freundliche Arbeitsatmosphäre in einem breit aufgestellten, gut vernetzten Team und mit enger Betreuung
- Attractive Anstellungsbedingungen
- Arbeitsort in einer Stadt und Region mit hohem Freizeitwert
Purchase and Contact
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Diplome) senden Sie bitte elektronisch und iner PDF-Datei encore 30. April 2025 an irene.semling@unibe.ch . Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf PsychologischeStellen.com